Die Weltretterinnen

…und das sind sie, unsere Weltretterinnen:

 

Sarah, 21 Jahre

Auf der Welt gibt es so viele Probleme, die ich gerne lösen würde. Dabei ist vielleicht am wichtigsten, dass es keine Gewalt gibt und Menschen in Freiheit leben können und auch dass es genug Arbeit gibt. Ich bin im Team der Weltrettung, weil ich schauspielen will. Und ich möchte Sängerin werden und möchte viel Künstlerisches für die Zukunft lernen.


Sahar, 20 Jahre

Ich spreche türkisch, arabisch, persisch und deutsch. Früher habe ich in Bandar Abbas gelebt, da ist es immer warm und es gibt nicht so viel Regen. Beim Filmprojekt mache ich Schauspiel und möchte darin noch ganz viel lernen. Das Problem, das ich als erstes lösen möchte, dass niemand mehr lügt.

 

Omid, 20 Jahre

Gelebt habe ich schon in vielen Ländern: in Afghanistan, im Iran, in der Türkei, in Griechenland, Österreich, Ungarn und jetzt in Deutschland. Das erste Problem dieser Welt, das ich gerne lösen möchte ist Krieg. Man muss keine Waffen verkaufen, wenn man keinen Krieg will.

 

Linda, 20 Jahre

Zuhause bin ich in Hamburg. Ich spreche deutsch, englisch, französisch und lerne zurzeit Dari. Mein Ziel ist eine Welt, in der alle miteinander kommunizieren und Ziel eines jeden ist, dass es ALLEN gut geht. Ich glaube, dass man die Welt retten kann, indem man seine Einstellung mit anderen teilt. So etwas geht sehr gut im Film, denke ich. Und das möchte ich lernen und deswegen bin ich hier dabei.

Sonia, 17 Jahre

Ich komme aus Afghanistan, habe schon im Iran gelebt und bin jetzt in Deutschland. Beim Filmprojekt bin ich dabei, weil ich Schauspiel lernen möchte. Als großes Problem empfinde ich die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen. Das möchte ich gerne ändern.

 

Yasen, 19 Jahre

Ich komme aus Selo Golyamo Novo, das bedeutet großes neues Dorf und lebe seit sieben Jahren in Hamburg. Ich möchte lernen, wie man mit der Kamera umgeht, weil ich selber Filme machen und mit meinen Filmen die Welt verändern möchte. Bisher war mir Politik unwichtig, weil mir nicht bewusst war, dass ich selbst politisch bin. Doch seitdem ich mich damit auseinandersetze, möchte ich mehr dazu erfahren und die Welt verändern. Dazu würde ich gerne allen Menschen mehr Liebe ins Herzen schicken und ihnen dadurch die mehr Weitblick verschaffen.

Fares, 19 Jahre

Ich habe in Ägypten, Italien und Deutschland gelebt. Doch ich glaube nicht an Ländergrenzen. Es sollte keine Grenzen mehr zwischen den Ländern geben und man sollte reisen können, wohin man will – ohne Pass und ohne all das. Mein Ziel ist, dass wir einen Film machen, in dem wir den Menschen zeigen, wie die Welt sein soll – eine Utopiewelt, in der es keinen Rassimus, keinen Krieg, keine Grenzen, keine Politik gibt und alle in Sicherheit und freundlich leben.

Amira, 20 Jahre

Ich lebe in Stade und komme aus Syrien. Film ist mein Hobby und ich fotografiere leidenschaftlich gerne. Sowohl hinter als auch vor der Kamera möchte ich gerne mehr lernen und engagiere mich deshalb für die Weltrettung. Ich würde gerne ändern, dass sich Menschen anschreien, sondern stattdessen Respekt voreinander haben, und dass kein Geiz mehr herrscht.

Sheila, 19 Jahre

Ich spreche albanisch, englisch, deutsch, türkisch, spanisch und habe in Albanien und Deutschland gelebt. Weil ich Schauspielerin werden möchte, bin ich beim Filmprojekt dabei. Das Problem, das wir als erstes klären sollten, ist, dass es auf der Welt keinen Krieg mehr gibt, weil zu viele Kinder sterben.

 

Ich habe schon fast die ganze Welt gesehen und an unterschiedlichen Orten gelebt. Es ist ein großes Problem, wenn man kein richtiges Zuhause hat. Deshalb sollte jeder Mensch auf dieser Welt in einem Land akzeptiert und respektiert werden, damit man eine Heimat haben kann. Ich bin dabei, weil ich BIG EARTH gesehen habe und davon fasziniert war. Ich wollte erfahren, wie man eigentlich einen Film macht und selbst dabei sein.

 

Franca, 18 Jahre

Ich habe schon immer in Deutschland gelebt und mache beim Projekt mit, weil ich hier gerade mit meinem Bundesfreiwilligendienst begonnen habe. Das wichtigste für mich ist Gleichberechtigung – zwischen Mann und Frauen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, ob mit Behinderung oder ohne. Alle Menschen sollen gleiche Rechte haben. Wenn wir mit dieWeltrettung.org die Welt retten, haben alle ein besseres Leben.

 

Rayan, 21 Jahre

Ich komme aus Syrien und bin jetzt in Hamburg. Pünktlichkeit und Respekt stehen bei mir an erster Stelle und ich halte es für ein großes Problem, dass das bei vielen Menschen nicht der Fall ist. Ich bin dabei, weil ich Schauspiel mag und mehr von Profis lernen möchte – Kamera, Ton usw. – , weil Film mein Hobby ist.

 

Frenze, 16 Jahre

Ich komme aus Deutschland, fühle mich aber international. Es wäre toll, wenn Menschen keine Vorurteile mehr hätten. Beim Projekt mache ich mit, weil ich gerne Erfahrungen im schauspielerischen Bereich sammeln möchte und es mich reizt bei einem Filmprojekt dabei zu sein.

Abod, 20 Jahre

Als größtes Problem empfinde ich die moderne Sklaverei, wie sie beispielsweise durch Ausbeutung von billigen Arbeitskräften oder Raubbau von Ressourcen betrieben wird. Ich komme aus Syrien, spreche arabisch, englisch und deutsch und bin jetzt in Fredenbeck. Ich bin Fotograf und Sänger/Rapper und möchte deswegen die Weltrettung unterstützen.

 

 Mohamad, 19 Jahre

Arabisch, Englisch, Deutsch und Türkisch sind die Sprachen, die ich spreche. Gelebt habe ich schon in Syrien, Saudi-Arabien und jetzt in Deutschland. Ich fotografiere gerne und vor kurzem habe ich viel mehr mit der Kamera gelernt, weil ich bei der SommerMedienWerkstatt in Hüll dabei war. Dort wurde ich gefragt, ob ich nicht auch dieWeltrettung.org unterstützen möchte. Das mache ich sehr gerne, denn ich wünsche mir, dass es keinen Krieg mehr gibt.

 

 Mostafa, 17 Jahre

Ich möchte die Welt retten damit die Menschen, die neu in die Welt kommen, in einer friedlichen Welt leben können. Das erste, was ich ändern möchte, ist, dass es keine Lügen mehr gibt. Selbst habe ich schon in unterschiedlichen Ländern gelebt und spreche daher dari, griechisch und deutsch.

Afsaneh, 19 Jahre

Ich spreche persisch und dari – gemischt – und natürlich deutsch, weil ich in Hamburg lebe. Insgesamt habe ich großes Interesse an Film und möchte hier neue Erfahrungen sammeln und neue Menschen kennenlernen. Mir ist am wichtigsten, dass es Sicherheit gibt in der Welt statt Krieg oder Konflikten in Familien.

Alan, 19 Jahre

Seit zwei Jahren bin ich in Deutschland, vorher habe ich im Irak gelebt. Ich spreche kurdisch, arabisch und deutsch. Beim Film helfe ich hinter der Kamera, denn davor stehen kann ich nicht. Da bekomme ich zu viel Lampenfieber und vergesse alles. Ich möchte hier neue Menschen treffen und mich mit ihnen austauschen, um andere Meinungen kennenzulernen. Die Welt retten wir, indem wir jegliche Angst aus der Welt verbannen.

Omid, 21 Jahre

Krieg muss weg! Ich bin beim Projekt dabei, weil ich sowohl Interesse am Thema Film habe als auch daran die Welt zu retten. Ich lebe in Hamburg und spreche persisch, dari, englisch, griechisch und deutsch.

 

Mohamad, 21 Jahre

Ich komme aus Damaskus und lebe in Hamburg. Meine Muttersprache ist arabisch und außerdem spreche ich deutsch. Ich möchte die Welt besser machen. Es gibt so viele Probleme in der Welt, die zu lösen sind. Ich denke, das wichtigste ist, dass alle Menschen zusammenkommen und sich lernen zu verstehen – so wie hier. Denn nur gemeinsam können wir Lösungen finden. Eine Hand kann nichts allein machen, viele Hände schon.

Misha, 21 Jahre

Warum ich beim Projekt dabei bin? Ganz klar, ich möchte die Welt retten. Das erste, was ich ändern möchte, ist Terror zu stoppen. Bisher habe ich in Moskau und Tiflis gelebt und derzeit in Hamburg. Ich spreche russisch, georgisch, kurdisch, deutsch und englisch.

Obada, 20 Jahre

Ich komme aus Syrien und lebe jetzt in Hamburg. Ich wünsche mir, dass der Krieg in meiner Heimat vorbei ist. Es wäre toll, wenn alle Menschen die gleiche Sprache sprechen. Hier möchte ich mehr deutsch lernen und neue Freunde finden. Da ich großes Interesse an Fotografie habe, möchte ich im Projekt Kamera machen.

Shahram Herati, 19 Jahre

Ich bin vor drei Jahren nach Deutschland gekommen. Seitdem wir den Film “Hotel California” gedreht haben, bin ich dabei und ich habe viele Erfahrungen gesammelt: z.B. kenne ich mich mit Kamera aus, kann selber Filme drehen und deswegen möchte ich die Welt mit vielen anderen zusammen retten. Ich möchte, dass sich die Menschen gegenseitig so respektieren wie sie sind. 

Amir, 18 Jahre 

Ich bin seit fünf Jahren in Deutschland – aufgewachsen bin ich im Iran. Neben Persisch spreche ich auch Englisch und Deutsch. Die Weltpolitik würde ich verändern: Den Terrorismus würde ich gerne beenden und die Waffenverkauf. Unaufgeklärte Gedanken, z.B. religiöse, sind oft gegen die Menschlichkeit. Ich möchte, dass alle Meinungen respektiert werden. Ich finde es hier in Hüll sehr entspannt und mache gerne Musik.

Omid, 20 Jahre

Ich komme aus dem Iran und lebe seit zwei Jahren in Deutschland. Neben Persisch spreche ich auch Deutsch und Türkisch und ein bißchen Englisch. Ich singe gerne und lerne gerne andere Leute aus verschiedenen Ländern kennen, deshalb mache ich hier mit. Ich wünsche mir Frieden zwischen den Menschen. Sie sollen freundlich zueinander sein und Streit mit Worten statt mit Waffen lösen.

Yonas, 26 Jahre alt

Ich spreche Farsi, Türkisch, etwas Griechisch und Deutsch. Ich bin im Iran aufgewachsen. Jetzt lebe ich in Hamburg in Deutschland — zwischendurch war ich auch in Griechenland und der Türkei. Ich wünsche mir, dass es keinen Krieg und keine Konflikte zwischen den Ländern gibt. Außerdem sollen alle gleiche Rechte haben, Männer und Frauen, Kinder und Alte …
Hüll ist ein cooler Ort, ich lerne viele Leute aus verschiedenen Ländern kennen. 

Mohaned, 30 Jahre

Ich bin seit zwei Jahren in Deutschland und ich komme aus dem Irak. Ich bin Tierarzt von Beruf und mein Hobby ist Fotografie und Schauspiel. Ich spreche Englisch und Deutsch, meine Muttersprache ist Arabisch. Ein andere Welt soll so sein: Kein Rassismus mehr, keine Grenzen zwischen den Ländern. Bewegungsfreiheit für alle und dass man seine Meinung frei äußern kann. Das ist mein Wunsch: ein Zusammenleben als Menschen.

Hayder, 21 Jahre

Ich bin seit fast zwei Jahren in Deutschland. Ich komme aus dem Irak, habe aber auch schon in Libyen, Jordanien und Syriengelebt. Ich spreche Arabisch, Englisch und Deutsch  und ich mache sehr gerne Filme. Deshalb bin ich auch bei der Weltrettung dabei. Wenn wir die Welt retten, dann wird es keine Krankheit mehr geben. Es wird keine Religion mehr geben, die so oft mißbraucht werden. Zu oft geschieht Schlechtes in ihrem Namen. Statt Religion wird die Menschlichkeit zählen.

 Hamodi, 24 Jahre

Ich bin aus Syrien und habe auch in der Türkei gelebt … in Deutschland bin ich seit fast zwei Jahren. Ich spreche kurdisch, arabisch und deutsch und ein bißchen türkisch. Es darf keinen Krieg mehr geben und keinen Rassismus. Die Leute sollen ohne Stress und ohne Konflikte zusammen leben, dafür müssen alle ein gutes Leben führen können.


Mohammad, 23 Jahre 

Ich komme aus Syrien, aber ich bin Turkmen. Deshalb spreche ich neben Arabisch auch Türkisch. Außerdem spreche ich  etwas Englisch und jetzt  auch schon ein bißchen Deutsch. In Syrien habe ich mit Autos gearbeitet. Ich bin erst seit fünf Monaten in Deutschland und wohne in Stade. Ich würde die Grenzen abschaffen und möchte, dass die Herkunft keine Rolle mehr spielt. Grenzen sind auch ein Grund für Kriege!

Hadi, 26 Jahre

Seit zwei Jahren wohne ich in Pinneberg. Davor habe ich in Stemwede in NRW gelebt bis ich als Flüchtling anerkannt wurde. Ich bin aus Latakia aus Syrien, habe aber auch schon zwei Jahr lang im Libanon aus Bauingenieur gearbeitet. Ich spreche Arabisch, Englisch und Deutsch. Ich möchte eine Welt ohne Krieg, ohne Grenzen und ohne Armut.

Lene, 16 Jahre

Ich bin in Buxtehude geboren und lebe seit 14 Jahren in Harsefeld. Neben Deutsch spreche ich auch Englisch und Französisch. Ich würde als Weltretterin den Rassismus bekämpfen wollen, da jeder Mensch jeden anderen akzeptieren und niemanden ausschließen sollte. Ich mochte schon immer das Schauspielen und ich finde es toll, immer wieder neue Menschen kennen zu lernen. 

Marie, 16 Jahre 

Ich bin in Hamburg geboren und wohne seit 15 Jahren in Radenbeck bei Lüneburg. Ich spreche Deutsch und habe auch Englisch in der Schule gelernt. Ich mache bei der Weltrettung mit, weil ich schon immer Schauspielerin werden wollte. Jeder sollte Respekt vor dem Anderen haben. Ich möchte, dass die Menschen ich gegenseitig so annehmen wie sie sind mit all ihren Fehlern und Macken …. wir haben verlernt uns gegenseitig zu lieben. 

Alireza, 26 Jahre

Geboren bin ich im Iran, was aber nicht meine Heimat ist. Es sollte keine Gewalt gegen Frauen geben. Um die Welt zu retten, finde ich es wichtig, dass Menschen Kompromisse finden, wenn sie untereinander nicht zurechtkommen. Eigentlich wollte ich schon vor zwei Jahren beim Filmprojekt mitmachen, hatte aber keine Zeit und habe das sehr bereut. Aber jetzt bin ich hier und es macht mir viel Spaß und ich lerne täglich ganz viel.

Sara, 26 Jahre

Ich komme aus dem Iran, habe in der Türkei gelebt und bin jetzt in Deutschland.
Mein größter Wunsch ist, dass keiner raucht mehr und die Menschen mit der Selbstzerstörung aufhören.
Ich bin dabei die Welt zu retten, weil ich hier viele Freunde habe.